this year‘s girl — Film von Sophie Thun, Ipek Hamzaoğlu und Laura Nitsch — Screening und Gespräch im Blickle Kino im Belvedere 21, Wien. 2021
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG. Soziale Topologien neu verorten. — Essay mit Barbara Juch / Sammelband Klassismus in der Wissenschaft, Riccardo Altieri, Bernd Hüttner (Hg.), erschienen im BdWi-Verlag, Marburg. 2020
The Book of S of I. Creatures Born from Hopelessness — Film von Malu Blume. Ko-produktion mit Hekate Film Collective. — Screening und Gespräch im Rahmen der NEW ALPHABET SCHOOL # CARE im HKW Berlin. 2020
memory stations: be a public historian — Ausstellung im atelier automatique, im Rahmen der Ruhrtriennale, Bochum. 2019
Magic Circle — Ausstellung im Kunstraum Niederösterreich, Wien. 2018
lose your marbles — Film von Laura Nitsch — Screening im Rahmen der Frauenfilmtage im Stadtkino im Künstlerhaus, Wien. 2018
Material Beton — Film von Katja Lell, Babak Behrouz, Eva Könnemann, Nick Koppenhagen, Marco Kunz und Laura Nitsch. — Screening im Rahmen der Berliner Festspiele, im Programm Revolverkino + Cargo im Gropius Bau: Gruppenfilme. Berlin. 2018
Hauptsache Gemeinsam — Ausstellung und Performance mit Barbara Juch. Kunstraum memphis, Linz. 2018
Elemente einer Landschaft — Film von Barbara Juch und Laura Nitsch. 2017
— Screening im Rahmen von Drei Orte: kleine Skala filmischer Narration, Kunsthalle Turnhalle, Wien. 2018
Queer-feminist Survival Training: Prekarität, Politiken der Freund_innenschaft und die Sehnsucht nach Normalität — Workshop mit Tyna Fritschy. Archipelago Lab, Leuphana Universität, Lüneburg. 2018
Keine Klasse ? Über die Unsichtbarkeit von Klassenverhältnissen im Kunststudium — Workshop mit Tyna Fritschy. Zürcher Hochschule der Künste, Zürich. 2018
Call for Survival! Zwischen Skills & Widerstand: Organisierung von prekären Kulturschaffenden — Workshop mit Tyna Fritschy in der IG Bildende Kunst, Wien. 2018
Attitüden der Macht. Wut und Klassendifferenz in prekären Zeiten — Essay mit Tyna Fritschy. Saiten Magazin, St.Gallen. 2017
Diversity of Modernity — Gruppenausstellung. FOTOGALERIE WIEN & Organhaus, Chongqing. 2017
Debatterie! Antagonismen aufführen — Gruppenausstellung. Thealit Lab, Bremen. 2016
Subnatural Voices — Gruppenausstellung. Raumstation, Zürich. 2016
lose your marbles. queering the scientific gaze — Screening und Gespräch im Rahmen von 21st Century Feminist Practices, Ontologies & Materialities, Internationale Konferenz, Central European University, Budapest. 2015
Artificial Labour — Gruppenausstellung. Kunstpavilion, München. 2014
Aporien des Wir — Gruppenausstellung. D21, Leipzig. 2014
Domestic Utopias — Gruppenausstellung. NGBK, Berlin. 2013
♥